Liebe Kursinteressierte, aufgrund einer strukturellen Veränderung bei uns und dem Glasmuseum werden die Kurse ab sofort vom Glasmuseum Gernheim veranstaltet und verwaltet. Unter folgendem Kontakt bekommt ihr Informationen über Termine und Anmeldung:
1. Glashütte-gernheim-anmeldung@lwl.org
Tel.: 05707.9311213
oder
Tel.: 05707-9311238 (Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr)
sabine.jungcurt@lwl.org
Wir bieten allen Interessierten die Möglichkeit, am Glasofen die Faszination des heißen Glases zu erleben. Die Glasmacher stehen Ihnen dabei hilfreich zur Seite ihr eigenes Glas zu blasen und zu formen. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, kann aber auch für Fortgeschrittene eine schöne Möglichkeit sein, am Glasofen zu arbeiten. Einfache Nachbearbeitungen Ihrer Glasobjekte durch unser Team sind im Preis inbegriffen.
Kurszeiten: 14:30 – 17:30 Uhr
Kursleiter: Korbinian Stöckle / Rasit Rejwan Toplu
Teilnehmerzahl: 4
Kosten: 180,00 €/Person
14:30 – 17:30 Uhr
Glashütte Gernheim
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und festes Schuhwerk (bequeme langärmelige Kleidung aus Naturstoff bzw. Baumwolle und geschlossene Schuhe).
Die am Kurstag entstandenen Arbeiten müssen langsam abgekühlt werden, um Spannungen im Glas zu vermeiden. Daher können die Gläser frühestens am folgenden Tag gegen Mittag abgeholt werden. Wir können Ihnen die Gläser gegen eine Pauschale von 15,00 € aber auch gerne zuschicken. Die Kursgebühr deckt alle Materialkosten, einfachere Schleifarbeiten wie Standflächen oder Bodenkugeln. Zusätzlich anfallende Schleifarbeiten werden gesondert berechnet.
Fragen gern über mail@glasturm.de oder 01704469480 (Korbinian Stöckle)